Willkommen auf der Webseite des Wiedner Gymnasiums!
Das Wiedner Gymnasium hat Begabungsförderung und Begabungsentwicklung zum Programm der Schule erhoben. Unser Menschenbild ist geprägt davon, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler als einzigartige Personen wahrnehmen – jede und jeden mit ihren bzw. seinen individuellen Talenten und Begabungen.
Als besonderen Schwerpunkt zur Förderung besonders Begabter (Hochbegabter) führen wir seit nunmehr 27 Jahren mit großem Erfolg den Schulversuch Sir Karl Popper Schule ab der 9. Schulstufe.
Unsere nächsten Termine
08:00 bis 12:00 Uhr
12:55 Uhr
Aktuelles aus unserem Schulleben
5A and 6B went on an exciting school trip to the International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) in Laxenburg, accompanied by their English teachers. IIASA is a renowned research institution that focuses on global challenges such as climate change, sustainability, and resource management.
Zum zweiten Mal fand die Veranstaltung »The Arts« statt – ein spannendes Kulturprojekt, das vollständig von Schüler:innen organisiert wurde.
Auch in diesem Schuljahr hatten die Schüler:innen der 3. bis 7. Klassen wieder die Möglichkeit, in der Fokuswoche ihren eigenen, persönlichen Schwerpunkt zu setzen. Eine Woche lang konnten sie sich intensiv mit einem selbstgewählten Thema beschäftigen – ganz ohne Notendruck und unabhängig von klassischen Unterrichtsinhalten.
Wir freuen uns, den außergewöhnlichen Erfolg unserer Schülerin Rachel Levy zu verkünden, die mit ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit (VwA) den renommierten ÖKOLOG-Preis 2025 gewonnen hat.
Leonard Arkan Caliskan hat im Juli 2024 bei der 56. Internationalen Chemieolympiade (IChO) in Riad, Saudi-Arabien, mit einem beeindruckenden 25. Platz eine Goldmedaille gewonnen!
Am Sonntagmorgen, dem 15.12.2024, stiegen wir, die 5AB, um 10:00 Uhr in den Bus, der uns samt unserer Skiausrüstung und unserem Gepäck nach Eben im Pongau brachte. Nachdem alle Kinder abgezählt und bereit waren, ging die viereinhalbstündige Fahrt auch schon los.