Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Virtueller Rundgang
Angebote
Tagesbetreuung Schulzweige Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Bibliothek Zusatzangebote
Schulalltag
Newsflash Projekte Wettbewerbe Kreative Köpfe Exkursionen Veranstaltungen Reisewochen Erasmus+
Unser Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Klassen Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Modulverzeichnis Hausordnung Kontakt / Impressum
Externisten

Willkommen auf der Webseite des Wiedner Gymnasiums!

 

Das Wiedner Gymnasium hat Be­gab­ungs­förd­er­ung und Be­gab­ungs­ent­wick­lung zum Programm der Schule erhoben. Unser Menschenbild ist geprägt davon, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler als einzigartige Personen wahr­nehmen – jede und jeden mit ihren bzw. seinen individuellen Talenten und Begabungen.

Als besonderen Schwerpunkt zur Förderung besonders Begabter (Hoch­begabter) führen wir seit nunmehr 27 Jahren mit großem Erfolg den Schulversuch Sir Karl Popper Schule ab der 9. Schulstufe.

 

Schulautonome Tage 2025/26

Im SGA wurden der 22. und 23. Dezember 2025 als schulautonome Tage für das kommende Schuljahr 2025/26 festgelegt. 

 
 

Unsere nächsten Termine

 

24. März. bis 5. AprilFSA/EVA Sommersemester
30. März. bis 4. AprilSkikurs 3AC
Mittwoch, 2. AprilRingvorlesung: How (not) to animate a Movie in 5 Days
15:40 Uhr
Donnerstag, 3. AprilFastenbeichte rk
11:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag, 3. AprilFastenbeichte ev
11:00 bis 14:00 Uhr
4. und 5. AprilJodeltage
14:45 bis 17:00 Uhr

Aktuelles aus unserem Schulleben

We are proud to announce our outstanding results at the English competition held at Theresianum. Violetta Sebestyen achieved an impressive 2nd place, and Sophia Ilieva-Stricker secured 5th place with their thought-provoking speeches and discussions.

Weiterlesen …

Das zweite Semester der 6. Klasse fängt für uns gleich mit einem Highlight an. Die sieben Schüler:innen aus L3 (Latein ab der 3. Klasse) reisten in Begleitung von Hr. Prof. Grobauer und Fr. Prof. Emperer nach Italien in die atemberaubende Stadt Rom.

Weiterlesen …

Im Rahmen des Deutsch-Unterrichts mit Fr. Prof. Grobauer hatte die 7C die Möglichkeit, mit der Unterstützung eines Journalisten der Hugo-Portisch-Akademie Texte zu selbst gewählten Themen zu verfassen und gemeinsam zu überarbeiten.

Weiterlesen …

Unser Schulteam erreichte beim internationalen Mathematik NÁBOJ-Wettbewerb/Senior den 1. Platz und ist daher beste Schule in Österreich – Gratulation dem Team Philipp Bui, Kei Kazazic, Theodorika Newerkla, William Shi und Elias Szinovatz!

Weiterlesen …

Im Rahmen von »Experts go Popper« hielt Univ. Prof. Dr. Reinhard Sachsenhofer einen sehr interessanten Vortrag zu Zusammenhängen zwischen Klimawandel, dessen Bewältigung und Geologie.

Weiterlesen …

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März fand an unserer Schule eine besondere Ausstellung statt. Im Festsaal und in der Aula konnten die Schüler:innen an verschiedenen interaktiven Stationen teilnehmen und mehr über bedeutende Frauen, Gender-Vorurteile in der Berufswelt, Feminismus uvm. erfahren.

Weiterlesen …
Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.