Wie (fast) jedes Jahr gibt es auch heuer wieder das berühmte Stiegensingen, und dieses Jahr das allererste Mal direkt aus dem Schulhof! Wir beginnen um 12:45 Uhr am 23.12. und übertragen heuer live auf YouTube:
WeiterlesenWie (fast) jedes Jahr gibt es auch heuer wieder das berühmte Stiegensingen, und dieses Jahr das allererste Mal direkt aus dem Schulhof! Wir beginnen um 12:45 Uhr am 23.12. und übertragen heuer live auf YouTube:
WeiterlesenAuch dieses Jahr mussten unsere Weihnachtsgrüße pandemiebedingt online stattfinden. Der Vorteil daran: Sie können jederzeit nachgesehen werden:
WeiterlesenUnser Tag der offenen Tür konnte dieses Jahr wieder vor Ort stattfinden, wenn auch leider mit beschränkter Zeit und limitierter Anzahl an Besuchern. Für alle, die gerne mehr erfahren möchten, ist unser virtueller Tag vom letzten Schuljahr weiterhin online:
WeiterlesenAuch dieses Schuljahr läuft unser schuleigenes Nachhilfesystem unter dem Motto »SchülerInnen helfen SchülerInnen« weiter. Die Idee dahinter ist, SchülerInnen, die in einem bestimmten Fach Unterstützung brauchen mit jenen, die sich in genau diesem Fach auszeichnen, zusammen zu bringen.
WeiterlesenAm 5. Oktober fand für die 1. und 2. Klassen ein Elternabend statt, der über unser Digitalisierungskonzept im Rahmen der »Digitalen Schule« informierte.
WeiterlesenMit tiefer Betroffenheit erfuhren wir, dass unser langjähriger Kollege Dr. Aleksander Narloch am 11.09.2021 unvermittelt und viel zu früh von uns gegangen ist.
Weiterlesen
Liebe SchülerInnen und Eltern – auf dieser Seite finden sich auch dieses Jahr sämtliche Informationen zum diesjährigen Schulbeginn sowie später zum Ablauf kompakt zusammengestellt.
WeiterlesenDurch Vermittlung des erzbischöflichen Schulamts hat unser schuleigenes Filmteam Jolo Films die einzigartige Möglichkeit erhalten, gemeinsam mit Profis einen Livestream aus dem Stephansdom zu übertragen. Nachdem unsere Online-Osterbotschaft offenbar so erfüllend war, hat man uns prompt gebeten, beim Pfingstgottesdienst mit dem klingenden Titel #ComeAlive aus dem Stephansdom zu helfen.
WeiterlesenGemeinsam mit tatkräftiger Unterstützung durch unser Jugendfilmteam Jolo Films, Pfarrer Gerald Gump und der ReligionslehrerInnen haben unsere SchülerInnen eine einzigartige Osterbotschaft vorbereitet. Nachdem wir leider derzeit nicht in die Kirche dürfen, haben wir die einzelnen Passagen in der Schule aufgenommen. Wir wollen mit diesem Video zu Solidarität trotz der schwierigen Pandemiezeiten und über die Distanz hinweg aufrufen. Freuen Sie sich auf klangvolle Musik gemeinsam mit frohen Botschaften. Die Schule wünscht gesegnete Ostern!
WeiterlesenAls SchülerInnenvertretung wollen wir unter Betreuung von Schulbuch-Korrespondenten Prof. Schöfl das Jahr mit einem sehr umweltbewussten Projekt starten, welchem ein unaufschiebbares Anliegen vieler Jugendlicher zugrunde liegt: Es geht um die Wiederverwendung von Schulbüchern, die am Ende des Schuljahrs in einem solchen Zustand sind, dass sie im Folgejahr einwandfrei von nachfolgenden Jahrgängen genutzt werden können – kurz »books4future«.
Weiterlesen