Zum zweiten Mal fand die Veranstaltung »The Arts« statt – ein spannendes Kulturprojekt, das vollständig von Schüler:innen organisiert wurde.
WeiterlesenZum zweiten Mal fand die Veranstaltung »The Arts« statt – ein spannendes Kulturprojekt, das vollständig von Schüler:innen organisiert wurde.
WeiterlesenAuch in diesem Schuljahr hatten die Schüler:innen der 3. bis 7. Klassen wieder die Möglichkeit, in der Fokuswoche ihren eigenen, persönlichen Schwerpunkt zu setzen. Eine Woche lang konnten sie sich intensiv mit einem selbstgewählten Thema beschäftigen – ganz ohne Notendruck und unabhängig von klassischen Unterrichtsinhalten.
WeiterlesenAn einem Samstagmorgen, als der Nebel dicht über Wien lag, machten wir – der Chor – uns auf den Weg ins malerische Yspertal. Ein Wochenende voller Gesang und Spaß lag vor uns.
WeiterlesenNach vielen Stunden Proben, in denen Schweiß, Tränen, Blut, Bleistifte und Noten vergossen wurden, war es eineinhalb Wochen nach unserem erfolgreichen Orchesterkonzert endlich so weit: Voller Aufregung und Stolz durften wir, die Wie(d)ner Philharmoniker, eine lange Reise auf uns nehmen, die nirgendwohin anders als nach Berlin führte. Auf einen kurzen Zwischenstopp in Dresden folgte der Weg direkt zu unserer Unterkunft in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs.
WeiterlesenAm 27. und 28. Mai 2024 fanden die Aufführungen der Gruppe DSP im Festsaal statt. Heuer taten wir uns einen Nestroy an, und obwohl die Sache recht herausfordernd war – wer kann heute noch so sprechen wie eine Nestroy-Figur? – und sogar so etwas wie eine Bühnenausstattung verlangte, die über die üblichen drei Sessel hinaus ging, haben wir den leicht gekürzten Text in monatelanger Arbeit einstudiert.
WeiterlesenDen letzten Sonntag (28.04.) verbrachten elf gesunde, singwütige Kinder und Jugendliche mit Fr. Prof Renöckl auf der Hans Nemecek-Hütte (bzw. bei Sonnenschein im Wald und auf der Heide).
WeiterlesenDer erst im Herbst gegründete Oberstufenchor »Choralle« unter der Leitung von Julia Renöckl hatte bereits seinen ersten Auftritt am 18. November 2023. Vor über 200 Leuten sangen die 24 Mitglieder bei der 25-Jahr-Feier der Sir Karl Popperschule im Rathaus. Viel Vergnügen beim Nachhören!
WeiterlesenGehörst auch du zu jenen Menschen, die immer ein Buch in ihrer Tasche haben? Zehn Minuten bis zum nächsten 18er? Noch fünf andere Patientinnen vor dir? Du bist im Kaffeehaus und deine Freunde verspäten sich um eine viertel Stunde? Ein Kapitel geht sich auf jeden Fall aus!
WeiterlesenAm 28. September besuchten alle 4. Klassen mit den Professorinnen Jastraunig, Kos und Seebauer das Kino in Wien Mitte. Passend zum Film »Barbie« kamen einige SchülerInnen und auch die Lehrerinnen im rosa Dresscode. Manche SchülerInnen entschieden sich auch aktiv gegen den Dresscode und wählten Outfits passend zu anderen Filmen. Das gemeinsame Filmschauen im privaten Kinosaal war sehr unterhaltsam.
WeiterlesenAm 15. und 16. Mai 2023 wurde von der DSP-Gruppe 2, den »großen« SchülerInnen, die Collage »Es muss was Schönes sein um die Tugend – Fast alles von Georg Büchner« im Festsaal aufgeführt. Zwei Besetzungen boten an den beiden Abenden sehr lebendige und überzeugende Darstellungen von Woyzeck, Marie, Leonce und Lena.
Weiterlesen