Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Virtueller Rundgang
Angebote
Tagesbetreuung Schulzweige Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Bibliothek Zusatzangebote
Schulalltag
Newsflash Projekte Wettbewerbe Kreative Köpfe Exkursionen Veranstaltungen Reisewochen Erasmus+
Unser Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Klassen Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Modulverzeichnis Hausordnung Kontakt / Impressum
Externisten

Schon im November durften wir einen ehemaligen Lehrer der Sir Karl Popper Schule, Mag. Christian Holzmann, bei uns begrüßen. Prof Holzmann ist u.a. als Autor des Buches »101 Young Adult Novels« und als Mitautor zahlreicher Lehrwerke (More, English Step by Step, Into English, etc.) bekannt.

Ende Juli 2023 entstand die Initiative, Kleidung, Schuhe und Spielzeug für ukrainische Flüchtlinge zu spenden. Die 6C und die 6D sammelten fleißig ebensolche Sachspenden, die nun an den Verein Matusya übergeben wurden.

Seit 2017 wurde unsere Schule durchgehend mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Am 11. September wurde dem Wiedner Gymnasium // der Sir Karl Popper Schule erneut das MINT-Gütesiegel des Bundesministeriums für Bildung verliehen.

Gemeinsam mit der Universität Wien prämiert die Kaiserschild-Stiftung jährlich herausragende vor­wissen­schaft­liche Arbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik und Physik. Am 7. September 2023 wurden die diesjährigen Dr. Hans Riegel-Fachpreise für die besten VWAs überreicht.

Am 07.09.2023 fand der ökumenische Schulanfangsgottesdienst unserer Schule mit dem Thema »Freundschaft« in der Kirche Sankt Florian statt. Die von den Priestern Thomas Dopplinger und Gerald Gump zelebrierte Feier bot die Möglichkeit, die neuen SchülerInnen in unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen.

Am 30. Mai 2023 nahm die römisch-katholische Religionsgruppe der 5ABE an einem Workshop zum Thema »17 Nachhaltigkeitsziele« (SDG-s) teil. Das Programm wurde von zwei VertreterInnen des Ban Ki-Moon-Centre durchgeführt.

Unsere diesjährige Ringvorlesung steht unter dem Motto »Aufbrüche«.

Das Wiedner Gymnasium / Sir Karl Popper Schule erhielt als erste Schule Österreichs die Plakette »Digitale Schule«. Sie wurde von Bildungsminister Martin Polaschek und OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice im Rahmen eines Schulbesuchs am 16. Januar an Dir. Edwin Scheiber überreicht.

Nach dem Sieg im Bundesland Wien konnte sich Maximilian Auer (ehem. 8C) mit seiner VWA auch in ganz Österreich auf dem Stockerl platzieren. In der Arbeit befasste er sich mit den komplexen Zusammenhängen zwischen großen stadtnahen Grüngebieten und der urbanen Lebensqualität. Er konnte belegen, dass Grüngebiete eine essenzielle Rolle für unsere Lebensqualität spielen – sei es als Erholungsraum oder als Frischluftspender. Besonders gelobt von der Jury wurde die intensive Auseinandersetzung mit der Methodik.

Am 6. Dezember hielt Dr. Günter Stumvoll an unserer Schule einen Workshop zum Thema »Wissenschaftstheoretische Fragen in den Sozialwissenschaften« ab. Wir haben uns mit den Themen

Start Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter Ende