Am Sonntagmorgen, dem 15.12.2024, stiegen wir, die 5AB, um 10:00 Uhr in den Bus, der uns samt unserer Skiausrüstung und unserem Gepäck nach Eben im Pongau brachte. Nachdem alle Kinder abgezählt und bereit waren, ging die viereinhalbstündige Fahrt auch schon los.
Nach unserer Ankunft ging es gleich zum Skiverleih für jene, die keine eigenen Ski mitgebracht hatten. Unsere Unterkunft wirkte von außen sehr einladend und überraschend modern. Anschließend wurden die Zimmer bezogen, wir packten alles aus und richteten uns ein. Nach dem Abendessen unternahmen wir eine winterliche Nachtwanderung mit Fackeln durch den verschneiten Wald. Vor der Wanderung verkürzten wir uns die Wartezeit mit einer ausgelassenen Schneeballschlacht.
Das Essen war generell überraschend gut und sehr abwechslungsreich. Es begann morgens mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, mittags aßen wir täglich in einer gemütlichen Skihütte namens »Dampfkessel«, und auch das Abendessen ließ keine Wünsche offen. Auch für vegetarische Kost war gesorgt.
Die darauffolgenden Tage waren geprägt von traumhaftem Wetter, Skifahren und abwechslungsreichem Nachmittagsprogramm. Dieses bestand meist aus Ballspielen in einer riesigen Sporthalle direkt in der Unterkunft oder verschiedenen Aktivitäten im Schnee. Eines der Highlights war die Disco am vorletzten Tag, die vielen großen Spaß machte. Für diejenigen, die keine Lust auf Tanzen und Musik hatten, gab es die Möglichkeit, Mario Kart zu viert auf einem gigantischen Fernseher zu spielen – ein Erlebnis, das ebenfalls viel Begeisterung auslöste.
Beim Skifahren wechselten sich die vier Lehrer:innen und die Begleitperson täglich ab, sodass jede der fünf Gruppen jede:n Lehrer:in mindestens einmal hatte. Die Lehrpersonen zeigten uns neue Techniken und Übungen, um unseren Fahrstil zu verbessern und zu perfektionieren. Zum Glück gibt es im Skigebiet Flachau die passende Piste für jedes Niveau.
Wir möchten uns bei den Lehrpersonen für die Organisation dieser schönen und abwechslungsreichen Skiwoche bedanken.