Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Virtueller Rundgang
Angebote
Tagesbetreuung Schulzweige Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Bibliothek Zusatzangebote
Schulalltag
Newsflash Projekte Wettbewerbe Kreative Köpfe Exkursionen Veranstaltungen Reisewochen Erasmus+
Unser Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Klassen Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Modulverzeichnis Hausordnung Kontakt / Impressum
Externisten

Am 15. und 16. Mai 2023 wurde von der DSP-Gruppe 2, den »großen« SchülerInnen, die Collage »Es muss was Schönes sein um die Tugend – Fast alles von Georg Büchner« im Festsaal aufgeführt. Zwei Besetzungen boten an den beiden Abenden sehr lebendige und überzeugende Darstellungen von Woyzeck, Marie, Leonce und Lena.

Unser Chorino, der Unterstufenchor unter der Leitung von Prof. Julia Renöckl erhielt beim Landesjugendsingen 2023 das Prädikat »Sehr Gut« und wurde von der Jury besonders für seine wunderschöne Stimmführung gelobt. Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Bereits am Anfang des Schuljahres gab es von Seiten der SchülerInnenvertretung die Projektidee, die Wände der zweiten Kellerhälfte zu bemalen. In Zusammenarbeit mit den BE-LehrerInnen wurde ein Konzept erstellt und nach Mithelfenden gesucht.

Am 7. Dezember 2022 machte die 6C im Rahmen des Deutsch-Unterrichts mit Frau Prof. Grobauer einen Schreibworkshop am Hauptbahnhof. Es gab keine Einschränkungen in Bezug auf die Textsorte, das Thema, die Wortanzahl usw., sodass wir uns von der Umgebung inspirieren und unserer Kreativität freien Lauf lassen konnten.

Verblüffte Jugendliche und deren Eltern erkundigten sich immer wieder, ob das, was sie da sahen, wirklich Unterricht war.

Selbst initiiert, eigenständig organisiert und durchgeführt hat die Kosogruppe 3 des Wiedner Gymnasiums einen Semesterabschluss-Foodjam in der SchülerInnen-Küche – gelungenes Teambuilding, das auch noch lecker schmeckte.

Das Warten auf Weihnachten kann wahnsinnig lang sein, und deshalb hilft die Schulbibliothek alle (zwei) Jahre wieder, die Wartezeit bis zum Christkind zu verkürzen. Vier Events haben in der heurigen Adventzeit für Weihnachtsstimmung im Schulalltag gesorgt.

Es war ein sehr angenehmer Tag für einen Ausflug. Es regnete nicht, es war sonnig und es war nicht kalt. Wir trafen uns mit Fr. Prof. Seebauer und Fr. Prof. Kos um 8:45 am Hauptbahnhof, da wir mit der Linie U1 zum Praterstern fuhren. Von dort aus gingen wir zur Prater Hauptallee, denn dort startet der Stadtwanderweg 9.

Am Donnerstag, dem 24.11., waren wir (die 1B) auf der Buchmesse Wien. Wir hatten eine Rätselrally, mit der wir die meiste Zeit verbracht haben.

Am 12. Oktober ließen wir, die 3A, den Schulalltag hinter uns und machten uns mit unseren Lehrerinnen Frau Prof. Grobauer und Frau Prof. Grüneis-Wulz auf den Weg zum Hauptbahnhof, um mit einem Zug nach Pfaffstätten zu fahren.

Start Zurück 1 2 3 4 Weiter Ende
Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.